28. Februar 2022
BAG-Urteil
T-ZUG Tage bei Krankheit

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 23. Februar 2022 ein Urteil in der Frage „Was passiert, wenn man an einem geplanten T-ZUG Tag erkankt?“ gesprochen. In ihrem Urteil stellen die Richter fest, dass der Anspruch auf einen T-ZUG Tag nicht verfällt, wenn der Beschäftigte erkrankt ist. Stattdessen ist der Tag an einem anderen Tag nachzugewähren. Sollte das aus personenbedingten Gründen (z.B. wegen längerer Erkrankung) nicht im laufenden Kalenderjahr möglich sein, so hat der Beschäftigte dann Anspruch den Tag anteilig als T-ZUG Geld am Ende des Jahres ausbezahlt zu bekommen. Das BAG folgt somit in seiner Rechtssprechung der Argumentation der IG Metall.

 

106423 assetTeaser 1 0 0 0 1 190001010000 209912312359 /aktuell/-t-zug-tage-bei-krankheit 704 bamberg prod bamberg.prod.preview.igm.extern bamberg.igmetall.de https://bamberg.igmetall.de 0 FALSE Pressemeldung des Bundesarbeitsgerichts Pressemeldung des Bundesarbeitsgerichts zum Thema T-ZUG Tage bei Krankheit 1 0 Zugehörige Dokumente 16304 202505170841 (aid_str:16304) !pde_str:1 vfd_long:[* TO 202505170841] vtd_long:[202505170841 TO *] +%28aid_str%3A16304%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202505170841%5D+vtd_long%3A%5B202505170841+TO+*%5D PM-BAG-TZUG.pdfBLOBapplication/pdf382435Pressemeldung des BAG zum Thema Krankheit bei T-ZUG Tag Pressemeldung des BAG zum Thema Krankheit bei T-ZUG Tag thumb_DMASSET_16304.png PDF q=+%28aid_str%3A16304%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202505170841%5D+vtd_long%3A%5B202505170841+TO+*%5D (kiv_strm:16304) !pde_str:1 vfd_long:[* TO 202505170841] vtd_long:[202505170841 TO *] +%28kiv_strm%3A16304%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202505170841%5D+vtd_long%3A%5B202505170841+TO+*%5D q=+%28kiv_strm%3A16304%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202505170841%5D+vtd_long%3A%5B202505170841+TO+*%5D


Link zum Artikel