Wir feiern den
Internationaler Frauentag 2022

„Der schlimmste Fehler von Frauen ist ihr Mangel an Größenwahn“ (Irmtraud Morgner - dt. Schriftstellerin und Feministin)


Die IG Metall und der Frauenausschuss der Geschäftsstelle Bamberg wünschen allen Kolleginnen am Dienstag, den 8. März einen schönen Internationalen Frauentag. Bis zuletzt hatten wir gehofft, Euch anlässlich dieses wichtigen Tages zu einer Präsenzveranstaltung in den Kulturboden Hallstadt einladen zu dürfen. Leider hat uns die Pandemie wie in so vielen Dingen unseres alltäglichen Lebens hier einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Dennoch möchten wir die Chance nutzen und Euch mit sechs Fakten zum Internationalen Frauentag etwas „aufschlauen“. Wusstet Ihr nämlich…

  • Dass Clara Zetkin die Einführung eines Internationalen Frauentages 1910 auf der zweiten, internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz vorgeschlagen hat?
  • Dass im Folgejahr der Internationale Frauentag erstmals am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz und in den USA stattfand? Die politische Forderung war damals das passive und aktive Wahlrecht für Frauen.
  • Dass das berühmte „Gewerkschafterlied“ Brot und Rosen 1912 während eines Streiks von 14.000 Textilarbeiterinnen gegen Hungerlöhne und Kinderarbeit in Lawrence (USA) entstand? Es wurde damals zum Motto der amerikanischen Frauenbewegung.
  • Dass Frauen in Deutschland 1919 bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung erstmals auf nationaler Ebene ihr Wahlrecht nutzen konnten? Sicherlich erinnert Ihr Euch an unsere Veranstaltung in 2019 anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland.
  • Dass der Internationale Frauentag weltweit in insgesamt 26 Ländern ein gesetzlicher Feiertag ist? Auch in Deutschland ist er in einem Bundesland gesetzlicher Feiertag, nämlich seit 2019 in Berlin.
  • Dass wir uns im Rahmen des Internationalen Frauentages u.a. für Entgeltgleichheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und gleiche Karrierechancen einsetzen?

Wir wünschen allen Kolleginnen einen schönen Frauentag! Wir freuen uns darauf euch im kommenden Jahr wieder zu einer großen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bis dahin könnt ihr euch auf Facebook über die Arbeit unseres Frauen-Teams auf dem Laufenden halten oder gerne die Arbeit des Ortsfrauenausschusses direkt unterstützen und bei einer Sitzung vorbei schauen!