Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Mehr als nur ein Seminar: Bildung mit der IG Metall

Wir sind mitten in einer großen Veränderung der Arbeitswelt. Dies bringt immer neue Herausforderungen für die Arbeit von Betriebsräten und IGM-Vertrauensleuten mit sich. Denn es gilt diese Veränderungen im Sinne der Beschäftigten zu gestalten. Unsere Seminare unterstützen Dich dabei.


Die Praxis steht im Mittelpunkt

Bei uns gibt es weit mehr als nur Qualifikation in rechtlichen Fragen. Denn unsere Arbeit wird dort spannend, wo die Paragrafen des Arbeitsrechts ihre Grenzen haben. Theoretisches Wissen ist unverzichtbar – aber erst in Verbindung mit der Praxis bringt es dich weiter. Unsere Seminare orientieren sich stets an der betrieblichen Praxis und sind nah an den aktuellen Themen. Unsere Referent*innen bringen neben theoretischem Fachwissen, auch betriebliche Erfahrung mit. Dass ist das Besondere an unseren Seminaren.

Zusammenhänge verstehen

Wirtschaftliche Entwicklungen und politische Vorgaben haben Einfluss auf die Arbeit im Betrieb. Wir diskutieren die Zusammenhänge und eröffnen neue Blickwinkel. Wir wollen fit machen für die Gewerkschaftsarbeit im Betrieb und zeigen Hintergründe, Handlungswege und Mitmachmöglichkeiten auf. Dafür nehmen wir uns Zeit und vermitteln in unseren Seminaren die notwendigen Kompetenzen.

Mit uns entstehen Netzwerke

Ob regional oder überregional: Wir fördern Netzwerke. Das hilft, wenn es einmal schwierig wird. In den Seminaren der IG Metall Bamberg triffst Du Kolleginnen und Kollegen aus der Region, dieser Austausch bedeutet „mit- und voneinander lernen“. Nach dem Seminar ist deine IG Metall für dich da, wenn es heißt das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Für Einsteiger und Aufsteiger – Unsere Seminar sind für...

Vertrauensleute, Betriebsräte, aktive Metaller*innen, Jugendvertreter*innen & Schwerbehindertenvertreter*innen.

Wir freuen uns, dich auf unseren Seminaren begrüßen zu dürfen!

Wichtig: Alle Infos rund ums Thema Anmeldung zu Seminaren bekommt ihr von unserer Kollegin Pia Federlein (Kontakt siehe unten)

 


Regionales Seminarprogramm A1 Seminare für 2026:

  • 9. bis 13. Februar 2026 in der IGM Bildungsstätte in Lohr

  • 4. bis 8. Mai 2026 in Wernsdorf (Seminar für Heimfahrer*innen)

  • 28. September bis 2. Oktober 2026 in Rügheim


 

Oberfranken und Bundesweit

Hier findet ihr das Bildungsprogramm der Betriebsräte Akademie Bayern (BAB) für Oberfranken sowie die zentralen Bildungsprogramme der IG Metall für Betriebsräte, Vertrauensleute, JAV- und SBV Vertreter

Bildungsprogramm der BAB für die Region Oberfranken 2026

Das regionale Bildungsangebot der BAB für Oberfranken

Zentrales Bildungsprogramm 2026 für Vertrauensleute

Das zentrale Bildungsprogramm für Vertrauensleute und Aktive im Betrieb

Bildungsprogramm 2026 für Betriebsräte, SBV und JAV

Zentrales Bildungsprogramm der IG Metall 2026 für BR, SBV und JAV

Digitales Bildungsprogramm der IG Metall 2025

Das digitale Bildungsprogramm der IG Metall - hier findet ihr Online Schulungen zu vielen Themen!

Ansprechpartnerin für Bildung