Tarifvertrag bei Grupo Antolin in Bamberg

11. April 202511. 4. 2025


Tarifbindung bringt Klarheit und Fairness: Grupo Antolin Bamberg unterzeichnet Haustarifvertrag mit IG Metall

 

Beim Automobilzulieferer Grupo Antolin in Bamberg ist eine neue Ära angebrochen. Erstmals in der Geschichte des Standorts gibt es nun einen verbindlichen Tarifvertrag – abgeschlossen zwischen dem spanischen Unternehmen und der IG Metall Bamberg. Davon profitieren die rund 185 Beschäftigten, die unter anderem hochwertige Innenraum-Komponenten wie Ambientebeleuchtung für deutsche Premiumhersteller wie Audi, BMW und Mercedes fertigen.

„Es freut uns sehr, dass es gelungen ist, Grupo Antolin in die Tarifbindung zu führen“, sagt Martin Feder, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bamberg. „Das ist ein starkes Signal für die Mitbestimmung im Betrieb und zeigt den Kolleginnen und Kollegen, dass sich ihr jahrelanges Engagement gelohnt hat.“

Bisher gab es am Standort keine tarifvertraglichen Regelungen. Löhne wurden individuell verhandelt, Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld waren nicht für alle Beschäftigten vorgesehen, und auch bei der Arbeitszeit herrschte große Uneinheitlichkeit. „Ein bisschen Wilder Westen“, so das offen formulierte Fazit der Geschäftsführung zu Beginn der Gespräche.

Der Wunsch nach klaren Strukturen führte schließlich dazu, dass sich der Arbeitgeber Anfang 2024 an die IG Metall wandte. Ziel: Ein Haustarifvertrag, der nicht nur Ordnung schafft, sondern das Unternehmen auch im Wettbewerb um Fachkräfte attraktiver macht. Was folgte, war ein knapp einjähriger Verhandlungsprozess, bei dem ein maßgeschneidertes Entgeltsystem, einheitliche Arbeitszeiten (38 Stunden pro Woche für alle) und verbindliche Jahressonderzahlungen entwickelt wurden.

Kristin Dittmar, Betriebsbetreuerin der IG Metall Bamberg für Grupo Antolin, betont: „Vom neuen Entgeltsystem profitieren alle Beschäftigten – besonders aber die Kolleginnen und Kollegen in der Produktion. Für sie konnten wir eine Entgeltsteigerung von über acht Prozent plus eine reduzierte Wochenarbeitszeit durchsetzen. Der Arbeitgeber gewinnt gleichzeitig saubere Strukturen und eine bessere Position im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.“

Mit dem Abschluss des Tarifvertrags setzt Grupo Antolin ein klares Zeichen: für Wertschätzung, für Zukunftssicherheit – und für eine neue Kultur der Zusammenarbeit im Betrieb.